Coworking, Wohnen und Hotel in einem – der Trend der hybriden Hotels wächst

Hybride Hotels kombinieren kurzfristige Unterkünfte, langfristige Vermietungen und Coworking-Räume, was Investoren Stabilität und Gästen einen flexiblen Lebensstil bietet. Ein erfolgreiches Beispiel ist das eFi Palace Hotel in Brünn, das eine weitere Erweiterung plant.

23. 06. 2025

In den letzten Jahren ist ein deutlicher Anstieg der Beliebtheit sogenannter hybrider Hotels zu verzeichnen – Unterkünfte, die den klassischen Hotelbetrieb mit der langfristigen Vermietung von Apartments, Coworking- oder Wohnbereichen kombinieren. Dieses Konzept reagiert auf den Wandel der Bedürfnisse der Gäste und bietet gleichzeitig Investoren eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen.

Was ist ein hybrides Hotel?

Ein hybrides Hotel kann verschiedene Formen annehmen: Ein Teil der Zimmer bleibt im Modus der kurzfristigen Unterbringung, der Rest wird in Apartments für Langzeitaufenthalte, Büros oder gemeinsame Arbeitsbereiche umgebaut. Einige Einrichtungen kombinieren Hotelzimmer und multifunktionales Wohnen unter einem Dach, andere fügen Coworking-Bereiche als zusätzliche Dienstleistung hinzu.

Die Hauptvorteile des hybriden Modells

1. Diversifikation der Einnahmen

Durch die Kombination von kurz- und langfristigen Vermietungen reduzieren hybride Hotels das Risiko leerstehender Kapazitäten und haben einen stabileren Cashflow.

2. Optimierung der Räume

Die Nutzung unbesetzter Teile des Objekts für Coworking oder langfristiges Wohnen erhöht die Effizienz der Gebäudenutzung und senkt die Betriebskosten.

3. Flexibilität für Gäste

Moderne Reisende und Homeoffice-Mitarbeiter schätzen es, dass sie in einer Einrichtung ungestörtes Arbeiten, Entspannung und Unterkunft kombinieren können.

4. Aufbau einer Gemeinschaft

Gemeinsame Räume für Arbeit oder Freizeit fördern soziale Interaktionen und die Loyalität der Gäste, was zu positivem Marketing durch Mundpropaganda beiträgt.

Erfolgsbeispiel: eFi Palace Hotel*** in Brno

Die Investment- und Immobiliengruppe e-Finance, a.s. betreibt das eFi Palace Hotel*** im Zentrum von Brno, das ein ideales Beispiel für ein typisches hybrides Hotel ist. Der Komplex bietet 87 voll ausgestattete Apartments unterschiedlicher Größe (1+kk bis 4+kk) mit eigener Küchenzeile und gleichzeitig Hotelservice unter drei Sternen. Dank des hybriden Modells erreicht der Betrieb eine nahezu 100%ige Auslastung, wobei in den letzten Monaten Langzeitmieter gegenüber klassischen Hotelgästen oder Kurzzeitmieten überwiegen. Diese Verschiebung bestätigt, dass der hybride Modus für Investoren mehr als lebensfähig ist.

Dritte Phase – Erweiterung des eFi Palace Hotels***

Die e-Finance Gruppe plant den nächsten Schritt: im Jahr 2026 soll der Bau der 3. Phase des eFi Palace Hotels*** beginnen. Der geplante Anbau ist als zehngeschossiges Gebäude konzipiert (2 Untergeschosse und 8 Obergeschosse), das die Kapazität des multifunktionalen Hotelkomplexes erweitern wird. Mit diesem Schritt wird e-Finance das weitere Wachstum der Auslastung unterstützen und neue Dienstleistungen für Langzeitgäste und Geschäftskunden anbieten. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website www.e-finance.eu im Bereich „FÜR INVESTOREN“ – INVESTITIONSPORTFOLIO.

Hybridhotels stellen eine vielversprechende Richtung dar, nicht nur für Entwickler und Investoren, sondern auch für Gäste, die eine moderne Unterkunft suchen, die ihrem Lebensstil entspricht. Das Projekt eFi Palace Hotel*** zeigt, dass die richtige Kombination aus Hoteldienstleistungen und Langzeitvermietung zu hoher Auslastung und Kundenzufriedenheit führt. Der Beginn der dritten Bauphase im Jahr 2026 wird dann bestätigen, dass das hybride Konzept nicht nur eine kurzfristige „Welle“, sondern ein nachhaltiges Modell der Zukunft ist.