Wie hat das e-Finance Sport Team beim nächsten Extremrennen Trnava X Race abgeschnitten?
e-Finance Sport Team hat ein weiteres extremes Rennen hinter sich, und zwar das Trnava X Race. Wie war das Rennen und wie ist es ausgegangen? Wir haben den kompetentesten Ansprechpartner gefragt – den Rennfahrer Pavel Srbecký, der uns den gesamten Wettkampf anschaulich beschrieben hat. Vielen Dank!
Der Verlauf des Trnava X Race aus Sicht des Rennfahrers Pavel Srbecký
„Das Wochenende liegt hinter uns und es war wirklich hart. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Trnávka versammelten sich zahlreiche Kajakfahrer – jeder, der in diesem Sport etwas bedeutet. Die Organisatoren haben in diesem Jahr die erste Disziplin – den Fun Slalom – mit einer zusätzlichen Länge gewürzt, wodurch die Endzeiten fast um ein Drittel länger waren als in den Vorjahren. Die Erschöpfung der Fahrer in der zweiten Streckenhälfte verwandelte ansonsten harmlose Passagen plötzlich in einen regelrechten Kampf ums Überleben. Der künstliche Wildwasserkanal Trnávka endet nämlich mit einem finalen Sprung in eine große Walze, die keinesfalls unterschätzt werden darf, egal wie erschöpft man ist. Gerade diesen Abschnitt schätzen besonders die Zuschauer am Ufer.
Den Fun Slalom beende ich auf einem soliden vierten Platz, was mir Chancen auf eine Podiumsplatzierung eröffnet. Meine Teamkollegin Lucka Součková fährt eine exzellente Fahrt und beendet das Rennen auf Platz 2 bei den Frauen. Es folgt eine zweistündige Pause und danach der Hauptteil des Rennens: der Sprint und der abschließende Kontakt-Kayak-Cross.
Der Sprint ist traditionell meine erfolgreichste Disziplin, in der ich mir am meisten zutraue. Trotz extremer Erschöpfung und Atemnot habe ich im Ziel ein positives Gefühl und glaube an eine vordere Platzierung. Ein kleiner Fehler in der Mitte der Strecke, der mich zwang, eine alternative Linie außerhalb der idealen Strömung zu wählen, warf mich jedoch in der starken Konkurrenz letztendlich auf den 8. Platz zurück, was sicherlich eine Enttäuschung ist. Die Gesamtpunktzahl der Disziplinen bedeutet für mich dann den 4. Qualifikationsplatz für den abschließenden Kajak-Cross. Lucie wiederholt ihre Leistung aus dem Slalom und beendet den Sprint erneut auf dem zweiten Platz hinter der führenden Veronika Vojtová, die heute offenbar konkurrenzlos ist und Leistungen zeigt, die selbst bei den Männern für den zweiten bis dritten Platz reichen würden.“
Nach der Pause also schnell erfrischen, Energie tanken mit dem Energy Drink EFI Beaer Lemonade Energy von EFI Pivovar, und schon beginnt die Hauptdisziplin: Kayak Cross – attraktiv für Zuschauer, da immer vier Teilnehmer gleichzeitig starten und sich in direkten Duellen durch Stromschnellen und mehrere schwierige Pflichtbanner kämpfen. Die zwei Besten kommen jeweils weiter, bis zur völligen Erschöpfung im fünften und letzten Durchgang. Für Unterhaltung ist gesorgt, die Reihenfolge bleibt bis zum Schluss offen, die Kämpfe sehen hart aus, aber heute endet alles ohne Verletzungen, nur mit ein paar gebrochenen Paddeln. Trotz harter Konkurrenz kämpfe ich mich schließlich ins Finale, wo ich trotz erster Position im Anfangsabschnitt letztlich Dritter werde, was auch meine endgültige Platzierung im gesamten Rennen ist. Es war toll, Freunde aus dem ganzen Land zu treffen und sich so gegenseitig herauszufordern, inklusive meines Schützlings Eda Skalický, der in der Vergangenheit ebenfalls mehrmals für unser Team angetreten ist.
Lucie hat im Cross weniger Glück, sie muss eine Notrolle (Eskimo-Rolle) durchführen und beendet diesen Wettkampf auf dem dritten Platz. Dennoch erreicht sie durch die Gesamtpunktzahl aller Disziplinen einen schönen zweiten Platz.
Am Abend findet dann die letzte zusätzliche Disziplin statt, deren Schwerpunkt auf der Feier der Platzierungen liegt. Trotz großer Bemühungen macht sich jedoch der Elan der jüngeren Teilnehmer bemerkbar, und bald erwartet uns die wohlverdiente Erholung.
ASS Brno e-Finance Sport Team erreicht somit dieses Jahr bei der tschechischen Meisterschaft im Extrem-Kajak bei den Männern den 3. Platz (hinter dem Sieger J. Choutka und dem Zweitplatzierten J. Beneš) und bei den Frauen den 2. Platz (hinter der Siegerin V. Vojtová).
Danke an alle Organisatoren für die perfekte Veranstaltung und an EFI Pivovar für ihre unterstützenden Produkte.
Wir danken Pavel Srbecký und Lucie Součková für ihre heroische Leistung und freuen uns auf weitere Rennen im Laufe dieses Jahres.
Die Videoaufnahme können Sie HIER ansehen.
Verwandte Artikel

August EFI NEWS 2025: Ein Sommer voller Geschmack, Spaß und Investitionsmöglichkeiten

Investitionsbulletin für Q2 2025
