ESG als Chance: Warum wir bei e-Finance den Weg der Nachhaltigkeit gehen

e-Finance konzentriert sich in seiner Strategie auf ESG – verbindet Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und gute Unternehmensführung. Der Artikel gibt einen Überblick über die konkreten Maßnahmen des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Mitarbeiterfürsorge und ethische Führung.

25. 07. 2025

Europa und die ganze Welt bewegen sich konsequent in Richtung verantwortungsvolleren Wirtschaftens. Die Europäische Union drängt Unternehmen durch Gesetze wie die CSRD-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) dazu, sich nicht nur auf Gewinn, sondern auch auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung zu konzentrieren. Diese Faktoren werden in der Abkürzung ESG zusammengefasst – Environmental, Social and Governance, also die ökologischen, sozialen und steuerungsbezogenen Aspekte eines Unternehmens.

Bei e-Finance Gruppe sehen wir ESG als Chance für langfristige Entwicklung, nicht als notwendiges Übel. Nicht nur in jüngster Zeit, sondern schon lange unternehmen wir konkrete Schritte, um verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt, unseren Mitarbeitern, den Gemeinschaften und vor allem unseren Investoren zu handeln. Unser Ansatz ist fest in unsere Unternehmensstrategie integriert – er umfasst die Bereiche Projektentwicklung, Energie (in die wir derzeit stark investieren) und Investmentmanagement – und hilft uns, ein modernes, nachhaltiges und vertrauenswürdiges Unternehmen aufzubauen.

Ökologische Verantwortung: Elektromobilität, Solaranlagen und Kraft-Wärme-Kopplung

Einer der bedeutendsten Schritte im Umweltschutz war die Modernisierung unseres Fuhrparks. Im Jahr 2024 haben wir alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor durch Tesla Model Y Elektrofahrzeuge ersetzt, was uns ermöglichte, unseren CO₂-Fußabdruck deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu steigern.

Ein weiterer Schritt ist die Nutzung erneuerbarer Energiequellen – wir installieren Solaranlagen auf unseren Gebäuden, um einen Teil unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Gleichzeitig bereiten wir den Bau von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme) vor, die eine effizientere Energienutzung ermöglichen und Übertragungsverluste reduzieren. Diese modernen Technologien planen wir auch in unseren kommenden Projekten einzusetzen – beispielsweise im Schloss Račice in Račice-Pístovice im Bezirk Vyškov und weiteren Immobilien in unserem Portfolio.

Unser Ziel ist es, in Zukunft so energieautark, umweltfreundlich und zugleich wirtschaftlich effizient wie möglich im Energieverbrauch zu sein. Investitionen in nachhaltige Energie sind für uns nicht nur Kosten, sondern auch ein Weg, Betriebsausgaben zu senken und die Unabhängigkeit von externen Energiequellen zu erhöhen.

Soziale Verantwortung: Mitarbeiter, Gemeinschaft und transparente Kommunikation

Wir glauben, dass ein erfolgreiches Unternehmen auf Menschen aufgebaut ist. Deshalb verbessern wir systematisch die Arbeitsbedingungen und investieren in Ausbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter. Wir fördern eine Unternehmenskultur, in der sich jeder entfalten und mit seinen Ideen zum Wachstum des Unternehmens beitragen kann.

Wir sind uns auch unserer Rolle in den Gemeinschaften bewusst, in denen wir tätig sind. Wir unterstützen aktiv lokale Kultur- und Sportveranstaltungen, helfen talentierten Sportlern nicht nur im Rahmen des e-Finance Sport Teams, sondern arbeiten auch mit verschiedenen Organisationen zusammen. Wir fördern außerdem lokale Unternehmer – zum Beispiel durch die Revitalisierung und Bereitstellung hochwertiger Räumlichkeiten für ihre Geschäftstätigkeit oder durch die Bevorzugung lokaler Lieferanten. Mit all dem bemühen wir uns, das Umfeld aufzuwerten und ein sichtbares, positives Element in den Regionen zu sein, in denen wir investieren. Transparente Kommunikation ist uns ebenfalls wichtig – wir teilen unsere Pläne und Ergebnisse offen mit unseren Mitarbeitern, Investoren und der Öffentlichkeit und hören auf Feedback.

Governance: Verantwortungsvolle Führung, Ethik und Transparenz

Das Vertrauen von Investoren und Öffentlichkeit entsteht nur, wenn ein Unternehmen transparent, ethisch und gut geführt wird. Bei e-Finance verbessern wir kontinuierlich unsere internen Prozesse und stärken Kontrollmechanismen, wobei wir den Fokus auf eine langfristige Strategie statt kurzfristiger Gewinne legen.

Jede Entscheidung basiert auf Daten, fachlichem Urteil und konsequenter Einhaltung gesetzlicher und moralischer Standards. Wir überprüfen und aktualisieren regelmäßig unsere Führungsprozesse, um mit Best Practices und Marktanforderungen Schritt zu halten. Diese Form der Unternehmensführung ermöglicht es uns, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren und Risiken zu minimieren – eine wesentliche Voraussetzung für langfristige Stabilität und Wertsteigerung für Investoren.

Für uns ist ESG nicht nur eine leere Abkürzung, sondern eine Unternehmensphilosophie, die wir in alle Bereiche unserer Tätigkeit einfließen lassen. Wir sind überzeugt, dass die Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein werden, genau jene sind, die sich ihrer Verantwortung gegenüber der Welt bewusst sind und es schaffen, unternehmerische Ziele mit langfristiger Nachhaltigkeit zu verbinden.